Mitgliedschaft in der DGBP

Die DGBP Mitgliedschaft steht allen approbierten Ärztinnen und Ärzten,  Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern sowie Psychologinnen und Psychologen mit abgeschlossener akademischer Ausbildung und Interesse an biologisch-psychiatrischen Fragestellungen offen.

Die Bewerberin respektive der Bewerber sollte mindestens zwei Jahre wissenschaftlich auf dem Gebiet der biologischen Psychiatrie tätig gewesen sein.

Die DGBP-Mitgliedschaft bietet folgende Vorteile:

  • kostenfreie Teilnahme an DGBP-Kongressen und Symposien im ersten Jahr der Mitgliedschaft
  • Möglichkeit, in themenspezifischen Referaten aktiv mitzuarbeiten
  • eigene Karriereförderung durch Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse bei  DGBP-Veranstaltungen
  • gezielte Nachwuchsförderung durch
    * Young-Investigators-Symposien auf der Jahrestagung mit speziellen Forschungspreisen für "Young-Investigators"
    * Vergabe von Stipendien zur Teilnahme an ausgewählten biologisch-psychiatrischen Kongress- oder Workshop-Veranstaltungen
    * Veranstaltung von methodenbezogenen Workshops

Die Gesellschaft ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften (AWMF).

 

 


So werden Sie Mitglied

Einen Aufnahmeantrag finden Sie weiter unten auf der Seite zum Herunterladen. Bitte füllen Sie diesen aus und senden das Formular schriftlich an den Präsidenten:

Prof. Dr. Tilo Kircher
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinik Marburg
Rudolf-Bultmann-Straße 8
35039 Marburg
Tel.: (06421) 58-65200
Fax: (06421) 58-68939
E-Mail: dgbppsy(at)med.uni-marburg.de

Der Antrag muss die Namen von zwei DGBP-Mitgliedern enthalten, die diesen Antrag unterstützen. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand.

Von neuen Mitgliedern werden einmalig ein Aufnahmebetrag von 10 Euro sowie der Jahresbeitrag von 50 Euro erhoben.

Studierende und Medizindoktoranten zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 0 Euro (Assoziierte Mitglieder) Assistenzärzte, Doktoranden anderer Fachrichtungen, Wissenschaftler zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 50 Euro, Chefärzte und Oberärzte zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 100 Euro.