Am 21. November 2003 wurde die Stiftung „Nervenheilkunde“ als öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts errichtet.
Seit 2022 ist die Stiftung als Verbrauchsstiftung registriert.
Zweck der Stiftung ist die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, Lehre und Aufklärung im Bereich der biologischen Psychiatrie.
Dieser Stiftungszweck soll verwirklicht werden durch
Die Arbeit der Stiftung kann durch Spenden gefördert werden.
Spendenkonto
VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN DE10 6709 0000 0085 4766 02
BIC GENODE61MA2
Kontoinhaber: Stiftung Nervenheilkunde, z. Hd. Prof. Dr. J. Deckert
Der Vereinsvorstand bestellt die beiden Stiftungsorgane für jeweils vier Jahre.
Vorsitzender des Stiftungsvorstandes ist Prof. Dr. Jürgen Deckert, Würzburg, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes ist Prof. Dr. Georg Juckel, Bochum. Der Stiftungsvorstand tagt mindestens zweimal jährlich.
Als Beiräte wurden Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Freiburg, und Prof. Dr. Andreas Reif, Frankfurt/M, gewählt.
Sitz der Stiftung ist München mit Rechtsaufsicht durch die Regierung von Oberbayern.