Kongress der DGBP und AGNP 2025

6. Gemeinsamer Kongress DGBP und AGNP 2026

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum sechsten Mal möchten wir Sie zum gemeinsamen Kongress der DGBP und AGNP in Berlin willkommen […]

Weitere Infos
06 Mai 2026
Kaiserin-Friedrich-Haus; Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen, Robert-Koch-Platz 7
Berlin, 10115 Deutschland
Google Karte anzeigen

Nachtrag zum 5. Gemeinsamen Kongress der DGBP und AGNP 2025

Im Rahmen des diesjährigen Kongresses wurden von DGBP und AGNP wieder Preise verliehen:

Nachwuchsforschungspreise für biologisch-psychiatrische Forschung 2025
verliehen durch DGBP e.V. und Stiftung Nervenheilkunde:
Frau Dr. Frederike Stein, Marburg

EKT-Forschungspreis 2025
verliehen durch die AGNP:

Peter-Müller-Preis 2025
verliehen durch die AGNP:

Posterpreisträger 2025
verliehen durch DGBP e.V. mit Stiftung Nervenheilkunde:

1. Preis  Frau Kercher, Marburg
3. Preis Frau Koop, Marburg

Posterpreisträger 2025
verliehen durch AGNP e.V.:

1.

Wir gratulieren den Preisträgern sehr herzlich!

Save the date:
6. Gemeinsamer Kongress 2026 vom 6. – 8. Mai 2026

Seminarreihe der DGBP

Wir möchten Sie zu der Fortführung der in den letzten Jahren sehr erfolgreichen Seminarreihe der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie einladen. Es ist uns gelungen, ein abwechslungsreiches und interessantes Programm quer durch die Biologische Psychiatrie, Methoden und Krankheitsbilder zusammenzustellen. Die Vorträge werden ca. 30-40 Minuten gehen, so dass viel Zeit für Diskussion und Fragen besteht.

Anbei der aktuelle Flyer mit der Terminübersicht.

Anmeldung und Rückfragen unter: forschungundlehre@lwl.org
Der Link zum entsprechenden Seminar wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung in der Woche vor dem entsprechenden Termin zugeschickt.

Die Zertifizierung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.

Programm:

10.10.2024
Der Dopamin D1 Rezeptor bei bipolaren Störungen: Ergebnisse aus dem Tiermodell
Prof. Dr. Nadja Freund, Bochum

14.11.2024
Spatial Transcriptomics-Correlated Electron Microscopymaps transcriptional and ultrastructural responses to immune responses.
Prof. Özgün Gökce, Bonn

12.12.2024
The neural networks of memory and imagination
PD Dr. med. Dr. phil. Cornelia McCormick, Bonn

16.01.2025
Pharmakogenetik bei psychischen Erkrankungen
Dr. Maike Scherf-Clavel, Würzburg

13.02.2025
Neuronale Mechanismen der psychomotorischen Verlangsamung bei Psychosen
Prof. Dr. Sebastian Walther, Würzburg

06.03.2025
Die neuronalen Korrelate von Psychotherapie bei Angststörungen
Prof. Dr. Benjamin Straube, Marburg

Aktuell gibt es keine neuen Termine

Vergangenes Programm: Oktober 2023 – April 2024